Col de l’Iséran – Col du Petit St. Bernard – Col du Grand St. Bernard
Tag 4 von Lanslebourg zum Großen St. Bernhard. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 4 von Lanslebourg zum Großen St. Bernhard. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 2 von der Valle Maira nach Briancon. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 1 von Sanremo in die Valle Maira. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Neue Rennradpässe im Veneto. Im Herbst nochmal Vollgas und über 4000 Höhenmeter. Entdeckertour von der Valsugana nach Feltre und über den Monte Tomba und der Cima della Mandria auf den Monte Grappa.
7 Dolomitenpässe mit dem Rennrad auf einen Streich. Der vom ehemaligen Radprofi Roland Stauder initiierte Stoneman Road ist eine Straßen-Rundfahrt mit Start und Ziel in Sexten im Hochpustertal / Südtirol. Auf nicht abgesperrten Straßen werden 193 Kilometer und 4700 Höhenmeter durch die Dolomiten zurückgelegt.
Die Königsetappe des Giro d’Italia 10 Tage später. Zum ersten mal wurde dieses Jahr ein Gran Fondo auf den direkten Spuren des Giro d’Italia ausgetragen. Die Strecke ging über 175 Kilometer von Pinzolo (Trentino) nach Aprica (Lombardei). Über den Passo Campo Carlo Magno, Passo Tonale, Passo Aprica und Passo Mortirolo machten das insgesamt 4600 Höhenmeter.
Rennradtour von Dimaro im Uhrzeigersinn um das Adamello-Presanella Gebirge. Das fehlende Puzzlestück im Trentino… Start ist trotz mäßigem Wetter in Dimaro im Val di Sole/ Trentino. Nach einem Macchiato und Brioche geht es um 08.30 Uhr südwärts los in das Val Meledrio. Über Folgarida schraube ich mich gemütlich hoch in Richtung Madonna di Campiglio. Die […]
Das Stilfserjoch von allen drei Anstiegen: Prad, Bormio, Santa Maria. Die schönsten 5000 Höhenmeter… Schon lange geplant und bei diesem Traumwetter endlich verwirklicht: die „Königin der Passtraßen“ über alle Auffahrten an einem Tag befahren.
Die Nr.3 der klassischen Tour de France Anstiege: Mont Ventoux (1909m). Für die Mitgliedschaft im Club des Cinglés du Mont-Ventoux … Nach dem Col du Galibier und Alpe d’Huez geht es nun zum Rennradfahren in der Provence. Der Mont Ventoux zählt zwar nicht mehr ganz zu den Rennradtouren in den Alpen, ich wollte aber keine […]
Um die nördliche Lagoraigruppe. Tour 20 im Rennradführer Trentino Nord. Strecke Passo Rolle – Passo Gobbera – Passo Brocon – Passo Forcella – Passo Manghen: Molina di Fiemme – Predazzo – Bellamonte – Passo Rolle – San Martino di Castrozza – Imer – Passo Gòbbera – Canale San Bovo – Passo Brocon – Castello Tesino […]